Der Corona-Virus greift um sich. Er verarbeitet Angst und Schrecken, jedenfalls mehr oder weniger. Weniger, weil manche ihre freie Zeit für einen Ausflug an einen See oder einen Berg nutzen.…
Bei der letzten Ausstellungseröffnung, die ich besuchte, war erneut die Rede von Museen und kultureller Identität. Kein Kommentar dazu, nur einige weitere Zitate fürs Glossar: Die Lemmata sind soziales Museum,…
Die polnische Geschichtspolitik der PIS-Regierung füllt seit 15. Jahren die Seiten der unterschiedlichsten Nachrichtenblätter. In die Schlagzeilen geraten so oft Museen und ihr Personal. Das Jahr 2020 fügt sich nahtlos…
Am Donnerstag den 06.02.2020 veröffentlichte die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin ihre Broschüre „Nur Schnee von gestern? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Gedenkstätten und Museen“. Damit reagiert…
Liebe Betti! Da Ich dir schon jetzt zwei mal geschrieben habe und noch ohne eine Antwort, so probiere ich noch ein mahl. Hast du den Brief nicht bekommen. Was ist…
Liebe Schwe. Vollrath! Aus unserem Ur- laub senden wir Dir ganz herzliche Grüße. Wir haben z. Zt. nur ; die gr. Zwill. und Detlef. Sind bei […] in Jessau, ich…
M. Lieben! Soeben ist heute das Fässchen im hier sehr gut gelandet mit dem Inhalt. Habe Ihn schon im Keller. Den Brief habe ich auch erhalten u. hab mich sehr…
Krakau ist nun um eine Attraktion reichere Stadt. Seit dem 20. Dezember 2019 ist das Czartoryski-Museum wiedereröffnet. In den letzten 10 Jahren wurde das Czartoryski-Museum renoviert und umgebaut. Seit heute…